Unsere regionale Wirtschaft lebt von starken Säulen – vom weltweit anerkannten Hopfenanbau über das leistungsfähige Handwerk und die innovative Industrie bis hin zum lebendigen Handel und engagierten Dienstleistungsbetrieben. Ich setze mich mit Leidenschaft dafür ein, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu bewahren und stets im Bewusstsein ihrer zentralen Rolle für Einkommen, Arbeitsplätze und unsere Kulturlandschaft zu handeln.
Ein starker Landkreis lebt von einer vielfältigen, leistungsfähigen Wirtschaft – von Landwirtschaft und Handwerk über Industrie bis hin zu Handel und Dienstleistungen. Jede dieser Säulen trägt mit Leidenschaft, Innovation und Einsatz dazu bei, dass unsere Region lebenswert, zukunftsfähig und unverwechselbar bleibt.
So prägt z. B. der Hopfenanbau unsere Region und hat sie weltweit bekannt gemacht. Mir ist es ein Anliegen, die Leistung unserer Landwirtinnen und Landwirte stärker in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Anerkennung zu rücken und sie, wo ich kann, gezielt zu unterstützen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Förderung regionaler Vermarktungsstrukturen. So sichern wir Einkommen, stärken die Wettbewerbsfähigkeit und bewahren unsere einzigartige Kulturlandschaft.
Das Handwerk ist das Rückgrat unserer regionalen Wirtschaft – wir brauchen Nachwuchsförderung und Wertschätzung für die Menschen, die täglich mit Können und Leidenschaft anpacken.
Unsere Industrie steht für Innovation, Wertschöpfung und sichere Arbeitsplätze. Gerade auch für sie müssen wir die Wettbewerbsfähigkeit im Landkreis im Blick behalten und die Fachkräfte von morgen gewinnen.
Unser lokaler Handel und unsere Dienstleistungsbetriebe beleben die Orte unseres Landkreises, schaffen Arbeitsplätze und machen Begegnung möglich – ich setze mich dafür ein, dass sie auch in Zukunft eine starke und attraktive Säule unseres gesellschaftlichen Miteinanders bleiben.
Zukunftsfähigkeit bedeutet, den Wandel aktiv zu gestalten. Darum setze ich auf Innovationsförderung, die neue Arbeitsplätze schafft und unsere Region langfristig wettbewerbsfähig macht.
Eine Schlüsselrolle spielt dabei der Flughafen München. Er ist nicht nur ein starker Arbeitgeber, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsmotor für die gesamte Region. Eine enge Zusammenarbeit fördert eine gute Nachbarschaft und erleichtert den wichtigen Austausch.
Dabei ist mir wichtig, klarzustellen, dass ich den Bau der dritten Startbahn nicht unterstütze, sondern vielmehr für ein Miteinander eintrete, das auf Respekt und Rücksichtnahme basiert.
Arbeitsplätze und Innovation entfalten ihre Wirkung nur, wenn auch bezahlbarer Wohnraum vorhanden ist. Darum gehören Wirtschaft und Wohnen zusammen.
Bauen und Wohnen